Leipziger Agenda-Preis
Vergangenen Dienstag erhielt der Gemeinschaftsgarten in der Kategorie Jugendprojekte den Leipziger Agenda-Preis 2014.
Vergangenen Dienstag erhielt der Gemeinschaftsgarten in der Kategorie Jugendprojekte den Leipziger Agenda-Preis 2014.
Vom Korn zum Brot ging es bei uns letzten Samstag. In unserem Workshop entdeckten wir die Geheimnisse und die Kunst des Brotbackens.
Seit der Eröffnung Anfang April hat sich im Gemeinschaftsgarten viel getan. Gartenbaulich wie auch von den Bildungsangeboten setzten wir da an, wo wir aufgehört haben.
Am 10. Mai startete unser Wochenmarkt im Gemeinschaftsgarten. Immer samstags von 14 bis 19 Uhr bieten wir unser Gemüse, das wir in unserer Gärtnerei nach den Maßstäben des ökologischen Landbaus ernten, frisch zum Verkauf an.
Letzten Samstag fand im Gaten die erste Kleidertauschbörse statt.
Aufgrund des unbeständigen Wetters findet die erste Veranstaltung der ANNALINDE Akademie am Wochenende in der GFZK statt.
Die Filmvorführung am kommenden Freitag, 9. Mai findet aufgrund unbeständigen Wetters in der GFZK statt.
Beginn 21 Uhr!
Gemeinsam mit dem Naturpädagogen André Freymann entdeckten wir am vergangenen Samstag im Leutzscher Forst ein Dutzend Heilpflanzen.
Hier erfahrt Ihr schonmal was es ab 19. April im PRINZ CHARLES Jungpflanzenladen alles gibt.
Die Vorbereitungen für unseren temporären Jungpflanzenverkauf PRINZ CHARLES laufen auf Hochtouren. Ab 19. April könnt Ihr euch dann in der Karl-Heine-Straße 59 von Aubergine bis Zucchini mit allem eindecken, was ihr im Garten, auf dem Balkon oder in der Küche den Sommer über so anbauen könnt. Natürlich alles in Bio-Qualität, zu fairen Preisen und zu 100 % selbst gezogen!
Gemeinsam mit ExpertInnen aus den Bereichen Architektur, erneuerbare Energien, ländliche Räume, Kunst und Recycling haben wir am Bauhaus Dessau an dem Workshop „Bild und Ökonomie der urbanen Farm“ teilgenommen. Dabei ging es um die Entwicklung von Ideen für eine urbane Farm im Dessauer Stadteil Am Leipziger Tor, den “Quartiershof“.
Auf, auf in die neue Gartensaison!
Die ersten Sonnenstrahlen locken uns schon seit Tagen in die Gärtnerei und in den Garten und wir bereiten fleißig die neue Saison vor!
Zur vorerst letzten Veranstaltung „aus Nachbars Garten“ laden wir am Valentinstag, den 14.2. ins Fauser ein.
Reservierung mit Angaben der Plätze erwünscht unter info@annalinde-leipzig.de.
Gegessen wird gemeinsam ab 20 Uhr. Offen ist die Wirtschaft ab 18 Uhr.