Jungpflanzenverkauf 2023

a) Ab Ende März im OnlineShop vorbestellen und zwischen 15.4. und 13.05.2023 in der Gärtnerei West abholen

b) Verkauf in der Gärtnerei West: Samstag 15.04. / 22.04. / 29.04. / 13.05.2023 jeweils von 10 bis 16 Uhr

c) Verkauf in der Gärtnerei Ost: Samstag 20.05.2023 von 10 bis 16 Uhr

 

EXTRA Verkauf zum Pflanzenmarkt im Botanischen Garten am 06. und 07.05.2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr

Mundraub-Beeren-Tour

Startschuss für die Mundraub-Touren: Am vergangenen Sonntag verriet Jörg Kösters wo der Leipziger Westen Maulbeeren, Traubenkirschen und auch Süß- und Sauerkirschen für uns bereit hält – alles essbar und direkt vor der Tür!

Fermentierte Limonaden

Am 10. Juni war das Zentrum für Fermentation mit einem weiteren Workshop zu Gast bei uns. Im ANNALINDE Gemeinschaftsgarten ließen wir mit Ingwerbier und Wasserkefir die Korken knallen und sorgten für eigenen Limonaden-Nachschub.

Workshop Sauerteig

Wie geht das doch gleich mit dem Sauerteig? Das erklärten uns Lisa und Björn vom Zentrum für Fermentation ganz ausführlich. Ein wunderbar heißer Tag in der ANNALINDE Gärtnerei gespickt mit Pizza, vielen Kniffen und Tricks.

DIY Naturkosmetik

Am vergangenen Samstag, dem 20. Mai wurden unter Anleitung der Kräuterpädagogin Jessica Dittmar natürliche Zutaten im Gemeinschaftsgarten kräftig erhitzt, abgekühlt, verrührt und gefiltert…

Wochenmarkt

Auch diesen Sommer bieten wir Euch beim täglichen Markt in der Gärtnerei frisch geerntetes Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen aus Lindenau. Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr.

ANNALINDE Saisoneröffnung

Mit einem bunten Fest haben wir am 08. April den Frühling im Annalinde Gemeinschaftsgarten willkommen geheißen und damit den Startschuss für die Gartensaison 2017 in der Zschocherschen Straße 12 gefeiert.

Alles aus Frühblühern

Am vergangenen Samtag, dem ersten April konnten wir den Startschuss für unsere Wildwuchsreihe geben. Und dass bei eitel Sonnenschein. Mit der Kräuterpädagogin Jessica Dittmar ging es ab in den Auwald zum Kräuter kennenlernen und sammeln – und um diese im Anschluss in eine leckere Mahlzeit zu verarbeiten.

Essbarer Garten in Grünau

Vor dem Caritas Familienzentrum in Grünau entsteht ein Essbaren Garten. Zum bunten Familientag für Jung und Alt haben wir dort zusammen mit AnwohnerInnen Bäume und Sträucher gepflanzt.

Baumpflanzung

Am ersten Dezemberwochenende haben wir in der letzten großen Aktion diesen Jahres in unserem Obstgarten die erste große Baumpflanzung vollzogen…

Rückblick Obstgarten

Obstbäume wachsen nicht so schnell wie Tomaten, und so ist auch unser Obstgarten ein Projekt welches in kleinen Schritten wächst. Dieses Jahr haben wir die ersten Veranstaltungen durchgeführt und es werden noch im Dezember viele neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Gemeinsam mit den ersten Baumpaten!