DIY Naturkosmetik
Am vergangenen Samstag, dem 20. Mai wurden unter Anleitung der Kräuterpädagogin Jessica Dittmar natürliche Zutaten im Gemeinschaftsgarten kräftig erhitzt, abgekühlt, verrührt und gefiltert…
Am vergangenen Samstag, dem 20. Mai wurden unter Anleitung der Kräuterpädagogin Jessica Dittmar natürliche Zutaten im Gemeinschaftsgarten kräftig erhitzt, abgekühlt, verrührt und gefiltert…
Das dritte Jahr in Folge konnten wir nun den tollen Einsteigerworkshop zur ökologischen Bienenhaltung in unserer Gärtnerei stattfinden lassen…
Auch diesen Sommer bieten wir Euch beim täglichen Markt in der Gärtnerei frisch geerntetes Gemüse, Kräuter und Jungpflanzen aus Lindenau. Montag bis Freitag 10 bis 19 Uhr.
Mit einem bunten Fest haben wir am 08. April den Frühling im Annalinde Gemeinschaftsgarten willkommen geheißen und damit den Startschuss für die Gartensaison 2017 in der Zschocherschen Straße 12 gefeiert.
Am vergangenen Samtag, dem ersten April konnten wir den Startschuss für unsere Wildwuchsreihe geben. Und dass bei eitel Sonnenschein. Mit der Kräuterpädagogin Jessica Dittmar ging es ab in den Auwald zum Kräuter kennenlernen und sammeln – und um diese im Anschluss in eine leckere Mahlzeit zu verarbeiten.
Die Stadtteilbibliothek Georg Maurer ist ein wichtiger und beliebter Anker in der blühenden Westkultur in Plagwitz. Nachdem das historische Gebäude nun über ein Jahr aufwendig saniert wurde, findet ab 22.04. die feierliche Wiedereröffnung statt.
2017 feiern wir mit Euch 5 Jahre PRINZ CHARLES Jungpflanzenverkauf. Wie gewohnt ab 15. April bis 13. Mai, täglich 13 bis 19 Uhr, WESTWERK, Karl-Heine-Straße, Leipzig-Plagwitz.
Vor dem Caritas Familienzentrum in Grünau entsteht ein Essbaren Garten. Zum bunten Familientag für Jung und Alt haben wir dort zusammen mit AnwohnerInnen Bäume und Sträucher gepflanzt.
Am ersten Dezemberwochenende haben wir in der letzten großen Aktion diesen Jahres in unserem Obstgarten die erste große Baumpflanzung vollzogen…
Bewegte Bilder aus 2015 in der Doku Stadtoasen Leipzig (Arte/MDR 2016)
Unsere Weiterentwicklung der urbanen Landwirtschaft im Leipziger Westen ist nach drei Jahren wieder als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden.
Obstbäume wachsen nicht so schnell wie Tomaten, und so ist auch unser Obstgarten ein Projekt welches in kleinen Schritten wächst. Dieses Jahr haben wir die ersten Veranstaltungen durchgeführt und es werden noch im Dezember viele neue Bäume und Sträucher gepflanzt. Gemeinsam mit den ersten Baumpaten!
Auch in den Wintermonaten könnt Ihr euch in der Gärtnerei mit Gemüse versorgen. Die Öffnungszeiten findet Ihr in unserem kurzen Rück- und Ausblick…
Mit dem Jahr 2016 sind wir nun mittlerweile in die vierte Saison in der ehemaligen Gärtnerei Toepel gegangen – die zweite, in der wir die gesamte Fläche der seit 1870 bestehenden Gärtnerei bewirtschaften.
Mit einer Mundraub-Tour zu Hagebutten und Schlehen im Quartier haben wir die Wildwuchsreihe der ANNALINDE Akademie für dieses Jahr abgeschlossen.
2016 war ein ereignisreiches Jahr. Wir blicken zurück – und nach vorn.