Lesung des Interkulturellen Gartens
Am letzten Freitag veranstalteten wir eine Lesung arabischer Gedichte im Interkuturellen Garten und ließen uns von den Gedichten samt musikalischer Begleitung in vergangene Zeiten tragen..
Am letzten Freitag veranstalteten wir eine Lesung arabischer Gedichte im Interkuturellen Garten und ließen uns von den Gedichten samt musikalischer Begleitung in vergangene Zeiten tragen..
Am Donnerstag den 8. März drehte sich alles um unsere Jungpflanzenanzucht…
Bei eisigen Temperaturen haben wir am vergangenen Samstag unseren ersten Obstbaumschnittkurs im ANNALINDE Obstgarten durchgeführt
Am Mittwoch dem 17.01. konnten wir die Tafelrunden für 2018 mit großer Beteiligung eröffnen…
Vom 29. September bis zum 01. Oktober haben wir an der 2. Internationalen Biomeiler-Konferenz in Italien teilgenommen…
Im Forschungsprojekt nascent – Neue Chancen für eine nachhaltige Ernährungswirtschaft durch transformative Wirtschaftsformen sind wir neben zahlreichen anderen Unternehmungen Praxispartner. Hier ein kurzer Film:
Das war der Sommer im Interkulturellen Garten…
Vom 10. bis 13. September fand in Berlin die internationale Urban Farming Conference statt. Ein kleiner Rückblick…
Wir sind als Landessieger Sachsen mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet worden.
Mirabellen, Brombeeren, Kräuter: all das jagten wir am 29. Juli bei der Mundraub-Tour gemeinsam mit Martina Milisavljevic. Die daraus hergestellte Marmelade – ein Volltreffer…
Im Juli ging es heiß her: die Modern-Jazz-Combo ‚Koerper‘ war zu Gast und auch bei der Mundraub-Kräuter-Rallye und dem Naturkosmetik-Workshop #2 ging es um`s Experimentieren…
Auch in diesem Jahr leitete uns Ekkehard Unger wieder beim Sensen an. Der ANNALINDE Obstgarten trägt nun einen Sommerschnitt…
Startschuss für die Mundraub-Touren: Am vergangenen Sonntag verriet Jörg Kösters wo der Leipziger Westen Maulbeeren, Traubenkirschen und auch Süß- und Sauerkirschen für uns bereit hält – alles essbar und direkt vor der Tür!
Am 10. Juni war das Zentrum für Fermentation mit einem weiteren Workshop zu Gast bei uns. Im ANNALINDE Gemeinschaftsgarten ließen wir mit Ingwerbier und Wasserkefir die Korken knallen und sorgten für eigenen Limonaden-Nachschub.
Wie geht das doch gleich mit dem Sauerteig? Das erklärten uns Lisa und Björn vom Zentrum für Fermentation ganz ausführlich. Ein wunderbar heißer Tag in der ANNALINDE Gärtnerei gespickt mit Pizza, vielen Kniffen und Tricks.