Feste im Interkulturellen Garten Folgevorhaben
Am zweiten Aprilwochenende feierten wir die Saisoneröffnung des ANNALINDE Gemeinschaftsgartens.
Bald ist es wieder soweit: Wie die vergangenen Jahre könnt ihr Euch im April und Mai mit allem eindecken, was an Pflanzen für Balkon, Garten oder Küche geeignet ist..
Der Winterschlaf ist vorbei…
Anfang März haben wir damit begonnen, die Hochbeete im Gemeinschaftsgarten für die Gartensaison 2019 vorzubereiten. – Seid herzlich eingeladen, die Saison 2019 mit uns zu gestalten!
Wie kommen die Bücher in den Garten? Diese Frage stellte sich in den diesjährigen Winterferien eine Gruppe Kinder und fand eine kunterbunte Antwort darauf, die sich sehen lassen kann!
Eine unerwartet milde Frühlingssonne lachte uns bei unserem Obstbaumpflegeworkshop am vergangenen Wochenende zu, während im ANNALINDE Obstgarten fleißig geschnippelt, angebunden und gespreizt wurde…
So sehr wie uns der Garten in den kalten Wintermonaten fehlt, so bunt war unser bisheriges Programm im Wintertreff des Interkulturellen Gartens…
Gemeinsam mit den Schüler*innen der Helmholtzschule haben wir Vogelkästen gebaut und aufgehängt…
Am 16.09. wurde es bunt im ANNALINDE Gemeinschaftsgarten…
In den zwei Jahren ESF-Förderung ist viel passiert und wir freuen uns auf mehr!
Chilisoße selbstgemacht – eine Leichtigkeit nach dem Besuch des ZfF-Workshops in der ANNALINDE Gärtnerei.
Was ist Gelee royale und wie strukturiert sich eigentlich so ein Bienenvolk? Diese Fragen beantworteten uns am vergangenen Samstag die Imker Sirid und Jörg der Demeter-Imkerei „KirschenGarten“.
Am letzten Mittwoch fand zum ersten Mal eine Kinder-Lesung in unserem schönen Gemeinschaftsgarten statt! Der LeseLust e.V. brachte in Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn von der Georg-Maurer Bibliothek hierzu eine Geschichte für Kinder mit, die im Grünen virtuos vorgelesen wurde.