Jungpflanzenverkauf 2023

a) Ab Ende März im OnlineShop vorbestellen und zwischen 15.4. und 13.05.2023 in der Gärtnerei West abholen

b) Verkauf in der Gärtnerei West: Samstag 15.04. / 22.04. / 29.04. / 13.05.2023 jeweils von 10 bis 16 Uhr

c) Verkauf in der Gärtnerei Ost: Samstag 20.05.2023 von 10 bis 16 Uhr

 

EXTRA Verkauf zum Pflanzenmarkt im Botanischen Garten am 06. und 07.05.2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr

Kinder-Lesung im Gemeinschaftsgarten

Am letzten Mittwoch fand zum ersten Mal eine Kinder-Lesung in unserem schönen Gemeinschaftsgarten statt! Der LeseLust e.V. brachte in Zusammenarbeit mit unseren Nachbarn von der Georg-Maurer Bibliothek hierzu eine Geschichte für Kinder mit, die im Grünen virtuos vorgelesen wurde.

Wildwuchs: Kräutertour

Abseits der staubigen Wege fand sich am ersten Sonntag im August auf unserer Wildwuchs Kräutertour immer noch eine Vielfalt an Wildkräutern: lecker in der Küche und hilfreich in der Hausapotheke.

Interkultureller Garten beim Klimacamp

Während des Klimacamps schlugen Kohlegegner*innen eine Woche lang ihre Zelte im Leipziger Land auf – auch der Interkulturelle Garten schloss sich dem Protest für mehr Klimagerechtigkeit an und errichtete in Workshops einen grünen Bürger*innengarten in Pödelwitz.

Sommer im Interkulturellen Garten

Auch im Interkulturellen Garten haben uns der sonnige Frühling und der voreilige Hochsommer schon viele schöne Gartentage und warme Begegnungen beschert. Hier eine kleine Zusammenfassung der letzten Wochen…

Aktionstag „Bienen in der Stadt“

Im Rahmen der Naturschutzwoche war gleich an zwei Tagen was los am Plagwitzer Bürgerbahnhof: Am Sonntag, den 27.5. waren zum Aktionstag „Bienen in der Stadt“ alle herzlich eingeladen Interssantes rund ums Imkern, um Wildkräuter und vieles mehr zu erfahren und erleben. Und am darauf folgenden Montag gab es auf einer Führung zum Thema „Von der Industriebrache zur Streuobstwiese“ Spannendes zur Entwicklung des Geländes zu erfahren. Lest selbst..

Öle, Salben und Tinkturen

Wie können wir die heilenden Eigenschaften von Pflanzen in unseren Körper und auf unserer Haut nutzen? Diese Frage beantworteten wir letzten Samstag gemeinsam im Kräuterworkshop „Öle, Salben und Tinkturen“.

Jungpflanzenworkshop

Aufgrund des großen Interesses an unserem ersten Jungpflanzenworkshop fand am Sonntag, den 15. April ein weiterer Jungpflanzenworkshop in der ANNALINDE Gärtnerei statt.

Alles aus Frühblühern

Frei nach dem Motto „Ich ess Blumen“ machten wir uns am vergangenen Sonntag auf um die ersten essbaren Wildkräuter und Frühblüher zu erkunden und ein leckeres Menü daraus zu bereiten.